Unsere Wohnanlagen in Steglitz liegen zentral, haben eine hervorragende Verkehrsanbindung. Bus und Bahn sind fußläufig zu erreichen. Kitas und Schulen sind ausreichend vorhanden. Als Einkaufs-Highlight haben wir in unmittelbarer Nähe die Schloßstraße, zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars sorgen für das leibliche Wohl. Für die Freizeitgestaltung bietet sich der Stadtpark sowie zahlreiche Sportvereine und -studios an. Die Wohnanlage im Karree Birkbusch-, Schallopp- und Barsekowstraße verfügt über einen parkähnlichen Hof und liegt in unmittelbarer Nähe eines Gymnasiums. Möglichkeiten für den täglichen Einkauf befinden sich in der Birkbuschstraße mit mehreren kleinen Geschäften sowie in der nahegelegenen Schloßstraße. Für die Freizeitgestaltung bieten sich der Stadtpark sowie das Tenniscenter in der Klingsorstraße an.
Menckenstraße 19-22 | Jeverstraße 6-8 |
Baujahr: 1925/1926 (Wiederaufbau: 1950) | Baujahr: 1928 (Wiederaufbau: 1956) |
Wohnungen: 141 | Wohnungen: 145 |
Besonderheiten: Servicewohnung Steglitz I, Servicewohnung Steglitz II, Gemeinschaftsraum | |
Modernisierung / Sanierung: 2004-2007, 2010 | Modernisierung / Sanierung: 2001, 2004-2006 |
Hauswartin: Surang Ballhorn | Hauswart: Herr Reitze |
Jeverstraße 17, 17a | Lauenburger Straße 82-90 |
Baujahr: 1928 (Wiederaufbau: 1955) | Baujahr: 2014 (Neubau: Standard KfW 70) |
Wohnungen: 44 | Wohnungen: 34 |
Besonderheit: Gemeinschaftsraum, Tiefgarage | |
Modernisierung / Sanierung: 2006-2007 | |
Hauswartin: Sandra Ruprecht | Objektbereuerin: Marianne Verhey-Gorowicz |
Schalloppstraße 1-7 | Kniephofstraße 58 |
Baujahr: 1930 (Wiederaufbau: 1952) | Baujahr: 2001 (Baulückenschließung) |
Wohnungen: 87 | Wohnungen: 4 |
Besonderheiten: Büroräume für die Verwaltung der GBSt, Pkw-Stellplätze auf dem Innenhof | |
Modernisierung / Sanierung: 2001, 2007-2008 | |
Hauswartin: Corinna Köllner | Hauswartin: Sandra Ruprecht |